Aktuelles

Vortragsankündigung - 6. Essener Membranbau Symposium 20.09.2024 in Essen

Frau Prof. Dr.-Ing. Natalie Stranghöner hält im Rahmen des 6. Essener Membranbau Symposiums am 20. September 2024 in Essen einen Vortrag zum Thema "Montageeinflüsse auf die Langzeittragfähigkeit von Glas/PTFE-Geweben".
Das Symposium gibt Einblicke in aktuelle Forschung im Bereich Membranbau und Materialgesetzentwicklung, wird ein Augenmerk auf Windlasten haben und sich mit bautechnischen Prüfungen und Montageeinflüssen beschäftigen. Sicherheit und Nachhaltigkeit werden ebenfalls betrachtet. Dazu wird das Verhalten von ETFE im Brandfall und refreshen von Membrandächern beleuchtet.
Anmeldungen für das 6. Essener Membransymposium sind unter dem nachfolgenden Link möglich: Anmeldung zum 6. Essener Membranbausymposium.

Beitrag im Alumni Newsletter - Ausgabe Juni 2022
Fakultät für Ingenieurwissenschaften | Universität Duisburg-Essen


Unter dem Titel "Interdisziplinäre Expertise - Stranghöner Ingenieure GmbH – Beraten – Prüfen – Begutachten" ist in der Ausgabe Juni 2022 des Alumni Nesletters der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen im Rahmen der Serie "Start-Ups und Ausgründungen" ein Beitrag über die Stranghöner Ingenieure GmbH erschienen.
Der Beitrag gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der heutigen Stranghöner Ingenieure GmbH, die Fach- bzw. Themenschwerpunkte des Ingenieurbüros sowie der sich ergebenen (Kunden-)Vorteile durch die enge Kooperation mit dem Institut für Metall- und Leichtbau der Universtiät Duisburg-Essen. Der Beitrag kann unter diesem Link heruntergeladen werden. Der Artikel befindet sich auf den Seiten 12 und 13.
Vortragsankündigung - 13. Metallographie-Fachtagung 09./10.11.2022 in Mammelzen
Frau Dipl.-Ing. Petra Feyer hält im Rahmen der 13. Metallographie-Fachtagung am 09. und 10. November 2022 in Mammelzen einen Vortrag zum Thema "Schweißnahtunregeläßigkeiten, Bewertung und Auswirkung auf Bauteile".

Vortragsankündigung - Technische Akamdemie Wuppertal e. V. - 24.10.2022
Frau Dipl.-Ing. Petra Feyer hält an der Technischen Akamdemie Wuppertal e. V. am 24. Oktober 2022 ein Seminar mit dem Titel "DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente".

Vortragsankündigung - DGZfP Arbeitskreissitzung am 14.09.2022 in Hamburg
Frau Dipl.-Ing. Petra Feyer hält im Rahmen der DGZfP Arbeitskreisitzung am 14. September 2022 in Hamburg einen Vortrag zum Thema "Zusammenspiel der zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfungsmethoden bei der Schadensanalyse".